Dein Warenkorb ist gerade leer!
Interaktive Geschichten für kleine Entdecker!
Willkommen bei BÜCHER DENK – einem jungen, wachsenden Projekt, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinderbücher zu erschaffen, die zum Mitmachen und Entdecken einladen. Für Kinder ab 4 Jahren bieten diese Geschichten fantasievolle Abenteuer, bei denen Kreativität und Vorstellungskraft im Vordergrund stehen. Durch interaktive Elemente wird das Lesen bei hier zu einem aktiven und spannenden Erlebnis.
Diese Reise steht erst am Anfang, aber mit viel Herzblut und Hingabe wird daran gearbeitet, das Angebot stetig auszubauen. Das erstes Kinderbuch, „Die kleine Fledermaus Ulli Anders“, ist der Startpunkt einer Reihe von Geschichten, die noch folgen werden. Mit jedem neuen Buch soll nicht nur unterhalten, sondern auch Werte wie Freundschaft, Mut und Anderssein vermitteln.
BÜCHER DENK wächst mit jeder neuen Idee, und ich freue mich darauf, diesen Weg gemeinsam mit euch zu gehen. Bleibt gespannt – die Reise hat gerade erst begonnen, und es erwarten uns noch viele aufregende Abenteuer!
Aktuelle News
NEU: Die kleine Fledermaus Ulli Anders – Ulli findet eine Freundin!
Erlebe, wie eine einzigartige Freundschaft entsteht! Eine herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, Anderssein und Mut.
Mein erstes Kinderbuch – Mit „ Die kleine Fledermaus Ulli Anders – Ulli findet eine Freundin“ beginne ich eine wunderbare Reise als Autorin. Dieses Buch markiert den Anfang einer Reihe von Geschichten, die kleinen und großen Leserinnen Freude, Abenteuer und wertvolle Botschaften vermitteln. Es ist der erste Band meiner geplanten „Ulli Anders“-Reihe, die sich mit wichtigen Themen wie Empathie, Akzeptanz und Freundschaft beschäftigt.
Dieses Buch ist nur der Anfang! Es folgen noch viele weitere spannende Abenteuer – sowohl von Ulli Anders als auch aus neuen, kreativen Ideen. Ich freue mich darauf, diese Geschichten mit euch zu teilen und die Reise weiterzuführen!
Bestellungen sind derzeit nur per E-Mail möglich.
Kinderbücher, die Kinderherzen erobern!
Bücher sind für Kinder weit mehr als nur ein Zeitvertreib – sie sind ein Schlüssel zur Welt. In einer zunehmend digitalen Welt bleibt das Medium Buch dennoch ein unverzichtbares Werkzeug für die kindliche Entwicklung. Bücher fördern nicht nur die Sprach- und Lesekompetenz, sondern auch die Vorstellungskraft und Kreativität.
Durch das Lesen tauchen Kinder in andere Welten ein, lernen über fremde Kulturen, entdecken neue Perspektiven und entwickeln ein tiefes Verständnis für Empathie und Emotionen. Das gemeinsame Lesen stärkt zudem die Bindung zu Eltern und Bezugspersonen.
Durch Kreativität und Fantasie lebendig machen
Für Kinder wird jede Geschichte, jeder Charakter und jedes Abenteuer lebendig, wenn sie ihre Vorstellungskraft entfalten. Durch die kreative Auseinandersetzung mit Büchern haben Kinder die wunderbare Möglichkeit, sich selbst zu identifizieren. Beim Lesen entdecken sie Charaktere, mit denen sie sich verbunden fühlen – ob durch ähnliche Gefühle, Erfahrungen oder Wünsche. Diese Identifikation fördert nicht nur das Verständnis für sich selbst, sondern stärkt auch das Selbstbewusstsein.
Indem Kinder Geschichten erleben, in denen Figuren Herausforderungen meistern, finden sie Inspiration für ihre eigenen Wege. Bücher bieten ihnen die Chance, sich in verschiedenen Rollen auszuprobieren und gleichzeitig ihre eigene Identität zu formen und zu festigen.
Geschichten, die Freude bereiten
Denk Bücher sollen Geschichten erzählen, mit denen Kinder sich identifizieren können. Sie sollen in fantasievolle Welten eintauchen, in denen sie lachen, Abenteuer erleben und getröstet werden. Sie entdecken Figuren, die ihre eigenen Erlebnisse spiegeln und ihnen Mut und Freude schenken.
Kreative Mitmachseiten
Kleine Rätsel oder leere Seiten, am Ende der Bücher, fördern die Kreativität der Kinder, indem sie ihre eigenen Bilder malen oder sich spielerisch mit dem Thema auseinandersetzen können.
Förderung von Kreativität
Alle interaktiven Elemente sind darauf ausgelegt, die Kreativität und Eigeninitiative der Kinder zu fördern, indem sie selbst aktiv werden und über das Gelesene hinaus kreativ gestalten
Bildung und Unterhaltung vereint
Geschichten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch spielerische Elemente integrieren, fördern Kinder auf spannende Weise. Durch unterhaltsame Erlebnisse wird Neugier geweckt und soll gleichzeitig zum Lernen anregen.